Die Arbeiterkammer Österreich konnte nach einer Verbandsklage gegen Amazon wegen rechtswidriger Klauseln und Geschäftspraktiken einen Vergleich mit Amazon erzielen: Amazon Prime Kunden erhalten die Preiserhöhungen auf Verlangen zurück. Aber Achtung: Deine Ansprüche kannst du nur bis zum 30.06.2019 beim Amazon Kundenservice geltend machen.
Was ist der Grund für den AK Vergleich mit Amazon?
- Amazon hat den Preis für das Prime Angebot ab Februar 2017 von 49 auf 69 Euro (beim Studententarif von 24 auf 34 Euro) erhöht. Diese Preiserhöhungen erhalten Kunden jetzt von Amazon auf Verlangen zurück. Bei einer Mitgliedschaft für zwei Jahre beträgt die Rückerstattung in Summe 40 Euro (beim Studententarif 20 Euro).
- Amazon Geschenkgutscheine und Geschenkkarten, die vor dem 01.07.2014 ausgestellt wurden, waren ursprünglich mit Ende des dritten Jahres nach Kauf befristet. Auch hier hat Amazon reagiert und die Verfallsfrist für diese Gutscheine und Geschenkkarten auf zehn Jahre verlängert.
- Zurückgefordert werden kann die von Amazon verrechnete Gebühr von 1,51 Euro für die Zahlung auf Rechnung.
Wie bekommt man sein Geld von Amazon erstattet?
Betroffene Konsumenten können sich bis 30.06.2019 direkt beim Amazon Kundenservice (per Telefon, E-Mail oder Chatanfrage) melden und ihre Ansprüche geltend machen. Schritt für Schritt:
- Die Seite https://www.amazon.de/gp/help/customer/contact-us/ aufrufen
- Bei dem Punkt „1. Zu welchem Thema können wir Ihnen helfen?“ „Prime und Sonstiges“ anklicken.
- Bei „2. Bitte geben Sie uns weitere Informationen zu Ihrem Anliegen“ „Amazon Prime“ auswählen.
- Anschließend unter dem Menüpunkt „Bitte grenzen Sie Ihr Anliegen ein“ „AK Vergleich“ auswählen.
- Wie möchten Sie uns kontaktieren? ➡ E-Mail auswählen, da die zwei anderen Punkte wahrscheinlich inaktiv sind.
- Im Nachrichtenfeld kann man anschließend formlos die Erstattung beantragen. derStandard schreibt hier beispielsweise diese Formulierung: „Hiermit beantrage ich bezugnehmend auf die Vereinbarung zwischen der Arbeiterkammer und Amazon die Rückzahlung zu viel bezahlter Jahresgebühren für meine Prime-Mitgliedschaft in den Jahren 2017 und 2018.“
-
Screenshot Mail von Amazon Danach erhältst du von Amazon eine E-Mail, in der man (automatisiert) gefragt wird, in welcher Form man die Erstattung erhalten wird und ob man seine bestehende Prime (Student)-Mitgliedschaft (falls zutreffend) zum aktuellen Preis von 69 € pro Jahr bzw. 34 pro Jahr für Studenten fortsetzen möchte (oder nicht).
Bestätigung für die Rückerstattung
Sobald Amazon deine Forderung bearbeitet hat, erhältst du folgendes Schreiben. In unserem Fall waren es 40 Euro.
Guten Tag,
wir haben Ihren Antrag auf Teilerstattung des Prime-Mitgliedsbeitrags im Rahmen des Vergleichs mit der Arbeiterkammer in Österreich geprüft.
Sie erhalten innerhalb von 14 Werktagen wie gewünscht ein Aktionsgutschein-Guthaben in Höhe von 40 EUR. Wir bestätigen den Abschluss der Bearbeitung noch einmal automatisch per E-Mail.
Link
2 Comments
Hallo,
können die Rückerstattung nur Bürger aus Österreich beantragen oder gilt das für alle EU-Bürger?
Hallo,
Betrifft nur Bürger aus Österreich, da der Vergleich mit der österreichischen Arbeiterkammer verhandelt wurde.