Mit VLC in der Version können aonTV Benutzer ihren PC als Harddisk-Videorekorder benutzen und Programme bequem aufnehmen.
Zum besseren Verständnis zu der Bezeichnung Netzwerkstream: aonTV transportiert Video- und Sounddaten über Datenströme aus.
aonTV Netzwerkstream mit VLC Aufnehmen und gleichzeitig Ansehen
Unter VLC Version 1.0.5 muss unter dem Menüpunkt „Ansicht“ der Punkt „Erweiterte Steuerung“ aktiviert werden. Danach hast du einen roten Aufnahmeknopf in der Bedienungsleiste. Ein bestimmtes Verzeichnis zum Speichern des Netzwerkstreams kann unter Einstellungen / Input & Codecs im Bereich Wechselmediengeräte in der Zeile Aufnahme-Verzeichnis oder Dateiname angegeben werden.
aonTV Netzwerkstream zeitgesteuert mit VLC und Boardmitteln Aufnehmen:
Als Beispiel schreibe ich hier über eine Einrichtung bei Windows XP.
1. Systemsteuerung / Geplante Tasks / Geplanten Task hinzufügen
2. VLC Media Player auswählen
3. Tasknamen eingeben und bei Task ausführen zum Beispiel „Einmalig“ auswählen
4. Weiter bis zum Ende und „Erweiterte Eigenschaften“ für diesen Task auswählen
5. In der Zeile Ausführen muss folgendes ergänzt werden:
C:\PROGRA~1\VideoLAN\VLC\vlc.exe udp://@239.0.2.67:8208
--sout file/ts:c:\videorekorder\aufnahme.ts
(Alles in einer Zeile!)
Erklärung:
C:\PROGRA~1\VideoLAN\VLC\vlc.exe
= Pfad zu VLC
udp://@239.0.2.67:8208
= Netzwerkstream (Beispiel Pro7)
--sout file/ts:c:\videorekorder\aufnahme.ts
= Gespeichert wird die Aufnahme in der Datei „aufnahme.ts“ im Verzeichnis „videorekorder „auf der Festplatte C.
Im Reiter Einstellungen noch zusätzlich Task beenden nach XX Stunden und XX Minuten auswählen um das Programm nach der Aufnahme wieder zu beenden. Achtung: Bei den Minuten maximal die Zahl 59 eingeben, so ist es mir passiert 0 Stunden und 60 Minuten eingegeben zu haben, nach der Bestätigung hat Windows die inkorrekte Eingabe aber auf 0 Minuten geändert, weswegen der Start von VLC gleich wieder beendet wurde.
Für weitere Aufnahmen einfach die Adresse des Netzwerkstreams und den Speicherort (bei Bedarf) ändern.
Gespeicherte Aufnahmen wieder ansehen:
Einfach die entsprechende Datei mit der Endung .ts wieder mit VLC öffnen.
Liste der aonTV Netzwerkstreams und Senderlisten auf aonTV.org (Informationen auf der Quellenseite sind leider nicht mehr verfügbar)
aonTV auf dem PC aufnehmen (Informationen auf der Quellenseite sind leider nicht mehr verfügbar)