Ab 25.5.2018 müssen die neuen Regeln der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) angewendet werden – das weiß mittlerweile fast jeder. Die meisten wissen auch, dass bei einem Verstoß mit empfindlichen Strafen (bis zu EUR 20 Mio. bei multinationalen Unternehmen) zu rechnen ist.
Daran ändert auch nichts die nunmehrige „verwarnen-statt-strafen“-Devise, die der Gesetzgeber ausgegeben hat (Strafen wird es nämlich trotzdem geben, wenn man nicht die Pflichtübung erfüllt hat).
Was ist diese „Pflichtübung“?
Ganz einfach: Das Führen eines Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten und die Dokumentation wesentlicher Vereinbarungen. In dem Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten müssen alle Tätigkeiten, bei denen personenbezogene Daten (Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen) verarbeitet werden, beschrieben werden, um jederzeit den Zweck und die Mittel der Datenverarbeitung überprüfen zu können. Zudem muss eine Vielzahl an Vorschriften eingehalten werden, wodurch die Erarbeitung des Verzeichnisses oft eine große Herausforderung darstellt.
DSGVO Datenschutz Tool
Um Ihr persönliches Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten ganz einfach und übersichtlich zu erstellen, bieten spezialisierte Rechtsanwälte kostenlose und kostenpflichtige Tools an. Einen Überblick kann man sich unter datenschutz-recht.at verschaffen. Dazu müssen nur die vorgegebenen Felder, mit der vom Datenschutz Tool zur Verfügung gestellten Erklärungen, ausgefüllt werden.
So kann man jede seiner Datenanwendungen ausführlich dokumentieren und anschließend als übersichtliches Dokument herunterladen. Sollte man auch auf eine große Anzahl von bereits vorgefertigten Vorlagen zurückgreifen wollen, kann im erwähnten Datenschutztool auch eine Premium-Variante (kostenpflichtig) gewählt werden.
[adsense-lb float=“links“]Diese vorgefertigten Vorlagen müssen nur noch an das eigene Unternehmen angepasst werden. Außerdem verspricht das Datenschutz Tool aktuelle Beispieltexte und Ausfüllhilfen, die einfach im Downloadbereich herunterladen werden können. Mit Schritt-für-Schritt Anleitungen, die erklären wie die Dokumentationspflicht erfüllt werden können, möchte das Datenschutz Tool punkten.