Smartphone

HELMI-App für Kinder als praktischer Reisebegleiter mit didaktischem Mehrwert

Pinterest LinkedIn Tumblr

Bei der Fahrt in den Urlaub wird die Beschäftigung der Kinder für Eltern schnell zur Herausforderung. Stundenlanges Sitzen im Auto oder lange Zugfahrten – Apps mit Spielen und Videos sind dabei eine gute Möglichkeit, die kleinen Passagiere zu unterhalten. Mit der HELMI-Sicherheitsclub App können Kinder sich unterwegs gut beschäftigen und zugleich Neues rund um das Thema Sicherheit lernen.

HELMI-App führt Kinder spielerisch an die Vermeidung von Gefahren im Alltag heran

HELMI, der Superheld der Sicherheit, führt Kinder dabei spielerisch an die Vermeidung von Gefahren im Alltag heran. Vermittelt werden HELMIs Sicherheitstipps in Form von lustigen Liedern, unterhaltsamen Spielen und den bekannten HELMI TV Folgen, die ebenfalls über die Helmi-App abrufbar sind. Die Helmi-App ist so konzipiert, dass sie von Kindern ab einem Alter von 4 Jahren genutzt werden kann.

Rund 1.500 Mal wurden die HELMI-Folgen in Österreich bereits ausgestrahlt. Damit ist der Kindersicherheitsexperte HELMI eine Kultfigur, die schon Generationen in Sachen Sicherheit begleitet. Als Sicherheitsmaskottchen ist HELMI im unermüdlichen Einsatz gegen Kinderunfälle. Und es gibt einiges zu tun: Alle vier Minuten verunglückt ein Kind in Österreich und alle zwei bis drei Wochen stirbt ein Kind an den Folgen eines Unfalles. Damit gehören Unfälle zu den höchsten Gesundheitsrisiken für Kinder.

Das Ziel von HELMI: Keine Kinderunfälle

Kein durch einen Unfall getötetes Kind mehr in Österreich bis zum Jahr 2020. So lautet das ehrgeizige Ziel der durch das KFV ins Leben gerufenen Initiative Vision Zero 2020. Gemäß dem Motto „Volle Aufmerksamkeit – Null Unfälle!“ sollen durch gezielte Maßnahmen Kinderunfälle in allen Lebensbereichen reduziert werden.

Links

play.google.com/store/apps/details?id=at.kfv.helmi

itunes.apple.com/at/app/helmi-sicherheitsclub/id1248788363?mt=8

Bild: KFV

Write A Comment