Der Messenger Signal, seit Jahren bei uns im Einsatz, hat in den letzten Tagen enormen Zulauf bekommen. Der Grund ist die von Whatsapp angekündigten Änderungen der Datenschutzbestimmungen. In dieser sollen viele Daten mit Facebook gekoppelt werden. Das viele bisherigen Whatsapp-User davon nun endgültig aufgeschreckt sind, zeigen die enormen Zuwächse bei alternativen Messenger – so auch bei Signal. Aber verkraftet Signal diesen Ansturm? Erste Anzeichen für Probleme sind Störungen, die am 15. Jänner begonnen haben. Zu hoffen ist es, denn es wäre Schade, wenn neue User gleich nach ihrem Umstieg durch technische Probleme verschreckt werden würden.
Die am 25.5.2018 in Kraft getretene Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat es sich zum Ziel gesetzt, die Datenschutzrechte von Verbrauchern auszubauen und die Rechtsdurchsetzung zu stärken.…
In Österreich können Provider die Netzneutralität im Zeichen den Covid-19-Krise aufheben und damit Internetdienste prioritisieren. Darüber informierte heute die Regulierungsbehörde RTR in einem Schreiben an die Provider. Damit können Streaming-Angebote wie Netflix oder Amazon in der Priorität nachgereiht werden um notfalls Bandbreite für HomeOffice freizuhalten.
Nach den tödlichen Schüssen in Hanau (Deutschland) zeigt Google Maps nach der Suche nach Hanau ein Schusswaffen-Warnsymbol in Form eines Rufzeichens in einem roten…
Der Cyberangriff auf das österreichische Außenministerium ist beendet. Nach intensivsten Arbeiten und einer Zusammenarbeit aller beteiligten Ressorts ist es vergangenes Wochenende gelungen, die IT-Systeme des Außenministeriums zu bereinigen und den Cyberangriff zu beenden.
Digitale Geräte sind mittlerweile aus dem Alltag vieler Kinder (leider) nicht mehr wegzudenken. Um das Nutzungserlebnis der Kinder positiv zu gestalten, bedarf es einer…
Internetkriminalität ist für die meisten längst alltäglich geworden. Die Zahl der Cybercrime-Vorfälle steigt laut dem Kriminalitätsbericht des Bundeskriminalamts Jahr für Jahr deutlich an. Trotz der großen Häufigkeit an Delikten sind aber gerade jüngere Personen eher sorglos und unvorsichtig. Wir geben 7 Sicherheitstipps zur Smartphone-Benutzung und wie man das Risiko verringert von Internetkriminalität betroffen zu werden.
Das Ende von Google Plus rückt in die Zielgerade. So hat Google aktuell bekannt gegeben, dass alle privaten Google+ Konten am 2. April 2019…
WLAN wird von Smartphone-, Tablet- und Notebooknutzern gerne genutzt. Ob zum Abrufen der letzten Whats-App Nachrichten oder E-Mails, Posten von Fotos oder für eine schnelle Arbeitsstunde im Kaffeehaus. Aber oft werden WLAN-Hotspots benutzt ohne über die eigene Sicherheit nachzudenken. Dabei ist vor allem bei der beliebten WLAN-Nutzung besondere Vorsicht geboten. Je nach Sicherung und Verschlüsselung der angebotenen Netzwerke können Hacker personenbezogene Daten, Bankverbindungen und Passwörter ablesen. Solche Daten können für Online-Einkäufe oder Bankgeschäfte missbraucht werden. Wie kann man aber sein WLAN mit ein paar einfachen Sicherheitsvorkehrungen gut schützen?
Lange Zeit war SEO Ultimate meine erste Wahl wenn es um ein kostenloses SEO Plugin für Wordpress ging. Als Alleinstellungsmerkmal konnte es bereits in de Gratis-Variante…