Mit dem neuen programmierbaren Roboticset LEGO BOOST können Kinder ab sieben Jahren ihre eigenen Erfahrungen beim Programmieren sammeln. Mit Lego Boost soll der LEGO Bauspaß mit einer Vielfalt von Bewegungs- und Soundfunktionen verbunden werden. Diese können laut Angaben des Unternehmens über eine App intuitiv programmiert werden.
Nachdem Lego Boost auf der CES in Las Vegas vorgestellt wurde, ist es in Deutschland erstmalig auf der internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg zu sehen.
Bau- und Programmierspaß mit LEGO BOOST für Kinder
In der modernen Gesellschaft wird es immer wichtiger, dass bereits ab dem Kindesalter, dass Verständnis für Software und Programmiersprache geweckt wird. Mit dem Technikspielzeug von Lego können sich Kinder dies spielerisch aneignen. Mithilfe der kostenlosen LEGO BOOST App erlernen Kinder eine blockbasierte Programmiersprache. Ähnlich wie beim Bauen mit den bunten Steinen bauen Kinder Verhaltensweisen und Aktionen durch die Verknüpfung digitaler Programmierblocks in eine leicht verständliche horizontale Anordnung. Sprachaufnahmen können ohne das Buchstabieren oder die Eingabe von Text hinzugefügt werden. Entwickelt wurde das Set von einem internationalen LEGO Designer Team für Kinder ab sieben Jahren.
LEGO Move Hub
In Kombination mit App bringt die Bewegungsbasis „LEGO Move Hub“ Bewegung in jedes LEGO Modell. Der LEGO Move Hub ist ein Element mit zahlreichen Noppen und eingebautem Neigungssensor, an dem große und kleine Kinder Elemente von Lego, zwei Motoren und einen Sensor mit kombinierter Farb- und Abstandserkennung anbringen können.
Neben der Basisfunktion, der Verknüpfung digitaler Programmierblocks für die fünf LEGO BOOST Modelle, enthält dieApp einen „Kreativbereich“ mit Basis-Bauleitungen für drei einfache Grundfunktionen als weitere Inspiration für kreatives Bauen und Programmieren. Damit können Kinder ihre eigenen Modelle individuell gestalten. Die drei verfügbaren Basisfunktionen zum Zeitpunkt der Markteinführung sind:
- Laufen, um jedes gebaute Tier zu bewegen
- Fahren für Fahrzeuge
- Ein programmierbarer Eingang, so dass Kinder ihr eigenes Schloss, eine Burg oder eine futuristische Weltraumstation entwickeln können.
Kinder erwecken LEGO Modelle zum Leben
Sind Kinder mit dem Bauen und Programmieren vertraut, können sie jedes Lego Modell lebendig werden lassen – von LEGO City und LEGO Friends über LEGO NINJAGOTM bis hin zu The LEGO BATMAN Movie[TM].
Im Set sind Bauanleitungen für fünf Modelle enthalten:
- Vernie, der Roboter
- Frankie, die Katze
- Die Gitarre 4000
- Das Fahrzeug Mehrzweck-Rover 4 (M.T.R.4)
- Eine automatische Fertigungslinie
Alle Modelle sollen Kindern die erforderlichen grundlegenden Bau-und Programmierkenntnisse vermitteln, damit sie ihre Kreativität frei entfalten können.
LEGO BOOST Hardware im Detail
- Move Hub mit integriertem Neigungssensor
- Kombinierter Farb- und Abstandssensor
- Interaktiver Motor
- 843 LEGO Elemente
- Ein auf die App kalibriertes Spielfeld für einfache Programmierungsaufgaben und zur Übung erster eigener Versuche LEGO BOOST App
- Kostenlos App ist kompatibel mit iOS-sowie Android-Tablets
Die unverbindliche Preisempfehlung für das im September in den Handel kommende Lego Boost wird bei 159,99 € liegen.
Foto: obs/LEGO GmbH