Category

Linux

Category

Linux TuxVom 29. bis 31. August 2013 finden die Weizer Knoppixtage 2013 im Bundes- und Bundesrealgymnasium in der Offenburger Gasse 23 in Weiz statt.

Unter anderen berichtet Klaus Knopper über Neues von Knoppix und Adriane – Neue Features und Erweiterungen im Live-System.

Abgerundet wird die Veranstaltungen durch einen Grillabend beziehungsweise durch einen Besuch in einer Buschenschank jeweils an einem Abend.

Von 30. August bis 01. September 2012 fanden die 10. Knoppixtage in Weiz/Steiermark statt. DI Klaus Knopper, der auf Einladung des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (bm:ukk) sowie dem Projektteam von desktop4education und der Firma ping solutions ins oststeirische Weiz kam, gab dem interessierten Fachpublikum in bewährter Weise einen breiten Einblick in die neuesten Entwicklungen rund um das Linux Live System KNOPPIX.

Besucher auf den Grazer Linuxtagen 2011Die Grazer Linuxtage 2011 waren gestern Samstag, wie auch schon die letzten Male, sehr gut besucht. Für meinen Besuch wählte ich die Vorträge „IPv6 ist da. Was nun?“ mit dem Vortragenden Goesta Smekal und „Gute Open-Source-Projekte bestehen aus mehr als nur Code“ von Michael Prokop. An den Infoständen waren unter anderen der Verlag open Source Press, das Team von desktop4education / server4education sowie die Open Source Experts Group der österreichischen Wirtschaftskammer vertreten.

Mit cwRsync (ein Paket aus Rsync und Cygwin) können auch Windows Rechner mit dem Rsync Algorithmus Dateien sichern bzw. synchronisieren.

Im konkreten Anwendungsfall soll mit diesem Paket Dateien von einem Linux Rechner (Webserver) auf einen Windows PC synchronisiert werden. Dazu muss der Webhoster natürlich SSH und Rsync anbieten / erlauben.