Webhoster in Österreich
Internet

Webhoster in Österreich

Einen Webhoster in Österreich für…

Read More
HomeOffice – Tipps zum richtigen Arbeiten
Ratgeber

HomeOffice – Tipps zum richtigen Arbeiten

Die von der Bundesregierung empfohlene…

Read More
Mini-PC oder Notebook kaufen – was ist besser?
Hardware

Mini-PC oder Notebook kaufen – was ist besser?

Wer sich überlegt einen Mini-PC oder…

Read More

Lange Zeit war SEO Ultimate meine erste Wahl wenn es um ein kostenloses SEO Plugin für Wordpress ging. Als Alleinstellungsmerkmal konnte es bereits in de Gratis-Variante mit zusätzlichen Funktionen wie Deeplink Juggernaut zur automatischen internen Verlinkung von ausgesuchten Keywords aufwarten. Vor einiger Zeit habe ich begonnen einzelne Wordpress Projekte mit…

Millionen von Bilder werden Tag für Tag in das Internet hochgeladen um schöne Momente, coole Fotografien oder beispielsweise auch lustige Tierbilder Freunde und Bekannte zu zeigen / zu teilen. Während die meisten dieser Bilder in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, Pinterest und Co landen, gibt es darüber aus noch Online Galerien für Bilder von darauf spezialisierten Anbietern wie Flickr.

Breitbandatlas Österreich

Im Breitbandatlas können sich Österreicher über aktuelle Internet Verbindungsgeschwindigkeiten sowie laufende und geplante Ausbauprojekte für Glasfaserkabel informieren. Mit einem Klick ist so ein Überblick über die derzeitige und künftige Leistung der eigenen Internetverbindung abrufbar. Seit seinem Start bietet der Breitbandatlas Informationen über die verfügbare Bandbreite in ganz Österreich.

Mit dem neuen programmierbaren Roboticset LEGO BOOST können Kinder ab sieben Jahren ihre eigenen Erfahrungen beim Programmieren sammeln. Mit Lego Boost soll der LEGO Bauspaß mit einer Vielfalt von Bewegungs- und Soundfunktionen verbunden werden. Diese können laut Angaben des Unternehmens über eine App intuitiv programmiert werden.

Die Österreichische Nationalbibliothek hat gemeinsam mit Google die rund 200.000 Bücher aus dem Prunksaal digitalisiert und online gestellt. Diese wertvollen Werke erschienen zwischen 1501 und 1850 und können nun weltweit und kostenfrei genutzt werden. Damit ist auch die berühmte Privatbibliothek des Prinzen Eugen von Savoyen erstmals im Volltext durchsuchbar.

Wenn Online Shops wie Amazon, Cyber Monday Aktionstage ausrufen, erhoffen sich viele Kunden günstige Angebote von IT-Geräten, Fernseher bis zu Produkten für die Körperpflege und Tiernahrung. Ursprünglich stammt der Begriff Cyber Monday aus den USA, der im Land der unbegrenzten Möglichkeiten traditionell nach Thanksgiving stattfindet. So ist es auch…

Amazon hat heute seite Prime Mitglieder per E-Mail über eine Preiserhöhung informiert. Der Preis von Amazon Prime für neue Mitglieder erhöht sich am 1. Februar 2017 auf 69 Euro pro Jahr. Kunden, die gerade Amazon Prime als Test nutzen, bezahlen das erstes Jahr weiterhin 49 €, wenn diese Ihre Prime-Mitgliedschaft fortsetzen. Der vergünstigte Jahresbeitrag im Rahmen von Amazon Student beträgt dann 34 Euro pro Jahr.

Google informierte Panoramio-Nutzer heute per E-Mail, dass die Fotocommunity mit 4. November 2016 eingestellt wird. Dass Google Panoramio einstellen möchte, ist bereits seit 2014 bekannt – Aktivitäten seitens der Internetkonzerns rund um das Teilen von Fotos wollte Google nur mehr direkt in Google Maps investieren.

Windows Updates sind für Anwender im Prinzip eine angenehme Sache. Das Betriebssystem lädt im Hintergrund neue Updates von den Microsoft Servern und wird anschließend automatisch nach einem festgelegten Zeitplan oder manuell installiert. Hin und wieder kommt es vor, dass erst nach dem Windows Update ein Problem auftritt. All zu oft passierte es sogar, dass ein Computer nach einer Aktualisierung gar nicht mehr startete.

Nach dem Flugzeugabsturz von Thomas Wagner, Chef der Leipziger Internetfirma Unister, in Slowenien hat die Internetfirma Insolvenz angemeldet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde laut Mitteldeutschen Zeitung der Anwalt Lucas Flöther bestellt. An Bord der abgestürzten Privatmaschine saß auch der 39 Jahre alte Gesellschafter und Mitbegründer der Unister-Holding, Oliver Schilling.

Bei einer Analyse von Zugriffen auf einer meiner Webseiten, ist mir ein seltsames Verhalten von Besuchern / Nicht-Besuchern über m.facebook.com aufgefallen. Für einen bestimmten Artikel, den ich am selben Tag auf einer Facebook Seite geteilt hatte, wurde im Apache Webserver Log zwar Zugriffe verzeichnet, aber Google Analytics erfasste diese Zugriffe nicht im Echtzeit-Report, auch nicht einen Tag später im normalen Report.

Wie lange ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 von den Vorgängerversionen Windows 8/8.1 und Windows 7 möglich ist, hat Microsoft nun in einem Blogbeitrag bekannt gegeben: Ab dem 29. Juli 2016 ist die gratis Update-Periode vorbei. Danach kann das Betriebssystem mit einem neuen Computer oder als Vollversion für…

Das Spamhaus Projekt hat eine Liste mit den TOP 10 der spammigsten Top Level Domains im jeweils aktuellen Monat erstellt. Die Liste zeigt konkret nicht die schlechtesten TLDs, da andere Top Level Domains noch mehr Spam-Domains beinhalten. Viel mehr haben diese einen sehr hohen Anteil an normalen seriösen Domains.

Mit Security-Lock hat der österreichische Domain Registrierungsstelle nic.at eine zusätzliche Sicherheitsfunktion für Domains auf den Domainmarkt gebracht. Wenn dieses Service aktiviert wurde, muss der Domain-Inhaber jegliche Änderung an der Domain direkt bei nic.at zusätzlich mit einem Passwort autorisieren. Dritte wie ein Registrar oder Provider kann eine Änderungen zwar anstoßen,…

Kunden von UPC wird aktuell empfohlen, dass Standard-WLAN-Passwort auf ihren WLAN-Routern zu ändern. Mit einem Webseiten-Tool könnten nämlich standardisierte UPC-Passwörter von WLAN-Routern sehr einfach geknackt werden. Dadurch sei es für Angreifer möglich, sich in ein WLAN-Netz einzuloggen.

Der Großteil der Straftaten rund um Computer & Internet entfällt auf  Betrugsdelikte. Das Bundesministerium für Inneres hat in einem Leitfaden eine Übersicht über die verschiedenen Arten von Betrug im Internet erstellt. Generell wird Betroffenen empfohlen, umgehend Anzeige auf einer Polizeiinspektion zu erstatten. Der übliche Verlauf der Anzeige führt von dort in den Fachbereich beim jeweils zuständigen Landeskriminalamt.

Beim Ein- und Verkauf über Onlineplattformen bzw. Verkaufsportalen ist generell größte Vorsicht geboten. Der Handel findet in der Regel zwischen Privatleuten statt. Sowohl Käufer als auch Verkäufer können hierbei zu finanziellen Schaden kommen.  Grundsätzlich kann bei allen folgenden Betrugsformen im Internet davon ausgegangen werden, dass entweder nichtexistente Waren meist weit unter den üblichen Marktpreisen zum Verkauf angeboten werden oder bei den angebotenen Waren versucht wird mittels gefälschter Bestätigungen finanziellen Schaden zu verursachen.

Unsereins hat seine Bestände der zahlreichen Floppy Disketten schon längst in den Müll entsorgt, oft auch wehmütig wenn man sich dabei an die Zeit erinnerte, wo man jung war und die damals aufkommenden Shareware-Disks gesammelt hatte um diverse Programme auszuprobieren. Wo man sich heutzutage über Werbegeschenke auf Messen und Co in Form von USB-Sticks freute (wie praktisch diese Dinger für diverse Linux Live CDs sind), verteilte vor vielen, vielen Jahren das Tele-Magazin ihr Fernsehprogramm auf kostenlosen 3,5 Zoll Disketten, die man natürlich recht schnell löschte um 1,4 MB an Daten hinaufzupacken. Es gab sogar Programme, mit der man diese Disks „überformatieren“ konnte, auf bis zu 2 MB (!) herum.

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute Dienstag das seit 2000 geltende Safe Harbor – Abkommen für ungültig erklärt. Mit der Entscheidung stellte der EuGH fest, dass persönlichen Daten europäischer Internetnutzer in den USA nicht ausreichend vor dem Zugriff der Behörden geschützt ist.

Windows 10 ist da, ging es vor wenigen Tagen durch die Presse und kaum ist Windows 10 gestartet, wurden auch Kritiken lauter. Davor war es um Kritik erstaunlich ruhig in der Presselandschaft. Um aber tatsächlich mitreden zu können, sollte man es selber einmal testen. Ich habe Windows 10…