Der Messenger Signal, seit Jahren bei uns im Einsatz, hat in den letzten Tagen enormen Zulauf bekommen. Der Grund ist die von Whatsapp angekündigten Änderungen der Datenschutzbestimmungen. In dieser sollen viele Daten mit Facebook gekoppelt werden. Das viele bisherigen Whatsapp-User davon nun endgültig aufgeschreckt sind, zeigen die enormen Zuwächse bei alternativen Messenger – so auch bei Signal. Aber verkraftet Signal diesen Ansturm? Erste Anzeichen für Probleme sind Störungen, die am 15. Jänner begonnen haben. Zu hoffen ist es, denn es wäre Schade, wenn neue User gleich nach ihrem Umstieg durch technische Probleme verschreckt werden würden.
Mein langjähriger Begleiter Irfanview in Sachen Bildbetrachtung ist nun in der Version 4.51 erschienen. Irfanview ist ein schneller Bildbetrachter für Windows XP, Vista, 7, 8…
Mit der aktuellen Version 38.0.1 wird die nützliche Kalenderfunktion Lightning direkt im Thunderbird Mail-Client integriert. Bisher mussten Anwender den Kalender als Erweiterung installieren.
Nach dem Update auf die neue Version können Anwender aber über einen Opt-Out Dialog entscheiden, ob sie den Kalender aktivieren wollen. Weitere Neuerungen:
Ein Windows 7 PC zeigte nach dem letzten Thunderbird-Update am 16. Juli ein (leider) interessantes Verhalten. Sobald Mails mit Thunderbird abgerufen wurden, frierte zuerst…
Nach einem Update auf Piwik 2.0.4 ist es bei einer Piwik-Installation passiert, dass für den letzten Tag keine Besucher bei einer einzelnen Webseite angezeigt wurden. Andere, aber kleinere weitere Webseiten am gleichen Piwik-Server, wurden normal angezeigt. Bei meiner Installation läuft jede Nacht ein Cronjob zur Archivierung der Logdaten, die Piwik Logdatei meldete keinen Fehler.
Testweise versuchte ich per Shell den Cronjob manuell nochmals abzurufen. Dabei arbeitete das Programm brav alle Seiten-IDs ab, nur bei der betreffenden Seite meldete mir das Archivierungsprogramm folgenden Fehler bei der Durchführung:
Ein Tipp für Webmaster, die mit Piwik ihre Webseiten-Zugriffe analysieren und täglich per Cronjob die Reports erzeugen beziehungsweise die Zugriffe des vorigen Tages analysieren lassen.…
Letzten Samstag hielt Dorian Santner einen Praxisworkshop über die freie (GPL) 3D-Grafiksoftware Blender im Realraum Graz. Mit Blender kann man dreidimensionale Körper zu modellieren, texturieren, animieren und zu rendern. Die 3D-Software bieten darüber hinaus einen eingebauten Videoschnitteditor und eine Spiel-Engine. Als Skriptsprache wird Python benutzt.
Eine Configuration Management Database (CMDB) stellt mehr als nur eine reine Inventarisierung der Hardware dar. Darin werden alle relevanten Betriebsmittel der IT einer Unternehmung…
Das kostenlose Programm zum Partitionieren „Parted Magic“ wurde in Version 4.4 veröffentlicht. Die Software unterstützt folgende Dateisysteme: ext2, ext3, ext4, fat16, fat32, hfs, hfs+, jfs, linux-swap, ntfs, reiserfs, reiser4, and xfs. Beim Start der Live-CD wird nun der SSH-Server automatisch gestartet. Download Parted Magic
Kurztipp Wer wie ich sein Firefox Profil schon über Jahre pflegt, wird sich früher oder später über die extreme Verlangsamung des Browsers ärgern. Nachdem…