standard.at berichtet heute über eine Studie über Geizhals Nutzer. Nach der sollen sich Geizhals.at User jährlich 378 Euro durch Preisvergleich sparen.
Die Geizhals-Konsumentenstudie wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für Marketing-Management der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien erstellt. An der Online-Befragung nahmen knapp 2.000 Personen – überwiegend Männer zwischen 21 und 50 Jahren – teil.
Anmerkung: Die Vorteile von geizhals sind bekannt, vermutlich auch die Nachteile. So gibt es immer wieder Fälle bei denen bei Geizhals gelistete Firmen sehr günstige Preise auf dem Portal gelistet haben, diese Artikel aber nicht liefern können. Was eher nicht so bekannt sein dürfte, Geizhals „weiß nicht alles“. Das heisst, es werden überwiegend Massenware (Fesplatte, CPU und so weiter) gelistet. Spezielle Produkte finden oft keine Aufnahme in das System (die Produkte und Kategorie müssten manuell von Geizhals Mitarbeitern angelegt bzw. eingepflegt werden obwohl der Händler die Daten regelmäßig automatisiert liefert).
Wann war mein letzter Geizhals Besuch ? Heute Vormittag, ich wollte mir bestätigen ob mein geplanter DVD Rohling Lieferant der Günstigste ist.
Details über die Studie