Letzten Samstag hielt Dorian Santner einen Praxisworkshop über die freie (GPL) 3D-Grafiksoftware Blender im Realraum Graz. Mit Blender kann man dreidimensionale Körper zu modellieren, texturieren, animieren und zu rendern. Die 3D-Software bieten darüber hinaus einen eingebauten Videoschnitteditor und eine Spiel-Engine. Als Skriptsprache wird Python benutzt.
Aller guten Dinge sind drei, so fand am 10. Juni 2012 ab 10 Uhr 30 der 3. SEO-Brunch in Graz, genauer im Barista´s Music & Art in der Leonhardstraße 18, statt. Interessierte aus den Bereichen: Webmaster Projektbetreiber Domainer SEOs Affiliates mit praktische Erfahrung im Bereich SEO, Affiliate und Internet Marketing waren herzlich willkommen. Es galt das Motto: Geben und Nehmen stehen im Vordergrund. Wer bereit ist, sein Wissen zu teilen ist gerne willkommen. Fotos der Grazer und steirischen…
Am 19. Februar 2012 lädt wukonig.com & bergmensch.com, zwei SEO-Spezialisten aus Österreich, zum zweiten Internet Marketing Brunch in Graz und gemütlichen Netzwerken ein. Veranstaltungsort ist die Barista´s Music-Art in der Leonhardstrasse 18 in 8010 Graz Cafe Bar Orange in der Elisabethstraße 30 in 8010 Graz. Das Treffen richtet sich an Webmaster, Projektbetreiber, Domainer und SEOs die praktische Erfahrung im Bereich SEO – Affiliate und Internet Marketing haben. Nach dem ich beim ersten Brunch kurz nach der seokomm bereits…
20 Jahre Linux nimmt sich die Open Source Experts Group (OSEG) Steiermark als Anlass, um am 1. September eine Veranstaltung auf der Wirtschaftskammer Steiermark zu veranstalten. Als Vortragende konnten unter anderen Klaus Knopper (Knoppix Live-CD), Jan Kleinert (Linux Magazin) und Michael Prokop (Grml) gewonnen werden. Wann: 1. September 2011 15 bis circa 20 Uhr Wo: WKO Steiermark Körberlgasse 111 8010 Graz Die Veranstalter bitten um unverbindliche Anmeldung unter http://oseg.at/20jahrelinux. Der Eintritt ist frei.
Die Grazer Linuxtage 2011 waren gestern Samstag, wie auch schon die letzten Male, sehr gut besucht. Für meinen Besuch wählte ich die Vorträge „IPv6 ist da. Was nun?“ mit dem Vortragenden Goesta Smekal und „Gute Open-Source-Projekte bestehen aus mehr als nur Code“ von Michael Prokop. An den Infoständen waren unter anderen der Verlag open Source Press, das Team von desktop4education / server4education sowie die Open Source Experts Group der österreichischen Wirtschaftskammer vertreten.
Die Grazer Linuxtage finden diesen Samstag, dem 9. April 2011 wieder an der FH Joanneum in der Alten Poststraße 149 statt. Über den ganzen Tag, von 9 bis 18 Uhr 30, informieren viele Vorträge und Informationsstände die unterschiedlichsten Zielgruppen. Angefangen von Anwender bis zu Administratoren und Softwareentwickler. Der Eintritt ist frei zur Veranstaltung ist frei. An Infoständen präsentieren sich international renommierte Projekte.
Gestern fand in Graz in der FH Joanneum Eggenberg die Grazer Linuxtage 2010 statt. Nachdem ich diese Veranstaltung letztes Jahr ausgelassen habe, besuchte ich gestern wieder die Linuxtage. Sofort beim Eingang merkt man das die Veranstalter mittlerweile potente Sponsoren gefunden haben.