Mit Windows RT schließt Microsoft die Lücke seiner Windows 8 Familie, um auch mobile Endgeräte wie Tablets an den Mann oder Frau zu bringen. Was sich hinter Windows RT verbirgt und welche Eindrücke es beim mir hinterlassen hat, möchte ich an dieser Stelle schildern.
Windows RT stammt aus der Produktfamilie von Windows 8. Auf dem ersten Blick lässt sich der Unterschied zwischen Windows RT und Windows 8 kaum festmachen, bis man versucht ein gewöhnliches Programm zu installieren.
Anders als Windows 8, basiert Windows RT auf ARM-Architektur und unterstützt folglich keine X86/X64 Programme, wie man sie vom Desktop-PC her kennt. Anwendungen – Apps- lassen sich nur über den Microsoft eigenen APP-Store installieren.
Grundsätzlich unterscheidet sich die Bedingung nicht von Windows 8, so dass ich an dieser Stelle nicht näher darauf eingehe. Es läuft in der Regel sehr flüssig und ist durch Gestensteuerung, die man nach wenigen Stunden verinnerlicht hat, sehr gut bedienbar.