Tag

Linux

Browsing

Am 14. Januar 2020 endete der offizielle Support von Microsoft Windows 7. Somit gibt es keine Sicherheits-Updates mehr. Das gleiche gilt für Microsoft Server 2008 und 2008 R2. Wer weiterhin damit arbeiten möchte, muss mit Folgen für die Sicherheit seiner Daten rechnen . Gibt es nämlich keine regelmäßigen Sicherheit-Patches mehr, werden bekanntgewordene Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen. Besonders Unternehmen verstoßen durch die Weiternutzung von Windows 7 gegen die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), wenn sie weiterhin auf den entsprechenden Office-Geräten auf Windows 7 setzen.

Linux TuxVom 29. bis 31. August 2013 finden die Weizer Knoppixtage 2013 im Bundes- und Bundesrealgymnasium in der Offenburger Gasse 23 in Weiz statt.

Unter anderen berichtet Klaus Knopper über Neues von Knoppix und Adriane – Neue Features und Erweiterungen im Live-System.

Abgerundet wird die Veranstaltungen durch einen Grillabend beziehungsweise durch einen Besuch in einer Buschenschank jeweils an einem Abend.

Am 28. April 2012 finden die Grazer Linuxtage wieder auf der FH Joanneum in der Alte Poststraße 147 in 8020 Graz statt. Von 9 bis 19 Uhr richtet sich die Veranstaltung mit vielen Vorträgen und Infoständen an Softwareentwickler, Administratoren und Anwender.

Der Eintritt ist frei.

Mein persönlicher Tipp an die Besucher: Nicht zu spät zu dem jeweiligen Vortrag kommen, die Sitze sind schnell weg! Und mein persönlicher Wunsch an die Veranstalter: Bitte für eine ausreichende Belüftung der Säle sorgen 🙂

20 Jahre Linux nimmt sich die Open Source Experts Group (OSEG) Steiermark als Anlass, um am 1. September eine Veranstaltung auf der Wirtschaftskammer Steiermark zu veranstalten. Als Vortragende konnten unter anderen Klaus Knopper (Knoppix Live-CD), Jan Kleinert (Linux Magazin) und Michael Prokop (Grml) gewonnen werden. Wann: 1. September 2011 15 bis circa 20 Uhr Wo: WKO Steiermark Körberlgasse 111 8010 Graz Die Veranstalter bitten um unverbindliche Anmeldung unter http://oseg.at/20jahrelinux. Der Eintritt ist frei.

Linuxtage

Die Grazer Linuxtage finden diesen Samstag, dem 9. April 2011 wieder an der FH Joanneum in der Alten Poststraße 149 statt. Über den ganzen Tag, von 9 bis 18 Uhr 30, informieren viele Vorträge und Informationsstände die unterschiedlichsten Zielgruppen. Angefangen von Anwender bis zu Administratoren und Softwareentwickler. Der Eintritt ist frei zur Veranstaltung ist frei. An Infoständen präsentieren sich international renommierte Projekte.

steirertuxGestern fand in Graz in der FH Joanneum Eggenberg die Grazer Linuxtage 2010 statt. Nachdem ich diese Veranstaltung letztes Jahr ausgelassen habe, besuchte ich gestern wieder die Linuxtage. Sofort beim Eingang merkt man das die Veranstalter mittlerweile potente Sponsoren gefunden haben.

Willst du unter Linux schnell per Shell die Anzahl der Dateien in einem Ordner herausfinden, ist folgender Befehl gut geeignet. Es werden auch alle Unterordner unter diesem Pfad durchsucht. find /home/user/ordner -type f | wc -l Tipp: Linux Shell Bücher online bestellen [amazon asin=3446407375,3827267544,B0028GXKBA&template=iframe image]