Tag

Update

Browsing

WLAN wird von Smartphone-, Tablet- und Notebooknutzern gerne genutzt.  Ob zum Abrufen der letzten Whats-App Nachrichten oder E-Mails, Posten von Fotos oder für eine schnelle Arbeitsstunde im Kaffeehaus. Aber oft werden WLAN-Hotspots benutzt ohne über die eigene Sicherheit nachzudenken. Dabei ist vor allem bei der beliebten WLAN-Nutzung besondere Vorsicht geboten. Je nach Sicherung und Verschlüsselung der angebotenen Netzwerke können Hacker personenbezogene Daten, Bankverbindungen und Passwörter ablesen. Solche Daten können für Online-Einkäufe oder Bankgeschäfte missbraucht werden. Wie kann man aber sein WLAN mit ein paar einfachen Sicherheitsvorkehrungen gut schützen?

Windows Updates sind für Anwender im Prinzip eine angenehme Sache. Das Betriebssystem lädt im Hintergrund neue Updates von den Microsoft Servern und wird anschließend automatisch nach einem festgelegten Zeitplan oder manuell installiert. Hin und wieder kommt es vor, dass erst nach dem Windows Update ein Problem auftritt. All zu oft passierte es sogar, dass ein Computer nach einer Aktualisierung gar nicht mehr startete.

Für die Actionkamera Hero3 hat GoPro ein neues Firmware-Update veröffentlicht. Mit der neuen Firmware können Benutzer der Hero3 im Menü schneller navigieren. Der 720p Modus bietet nun auch Wide, Medium und Narrow an. Die ProTune soll nun auch in 720P und 1080P Narrow funktionieren. Wenn die Kamera gleichzeitig aufnimmt und geladen wird, flackert die LED nicht mehr. Die GoPro App soll nun auch eine geringere Verzögerung aufweisen.