Wie lange ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 von den Vorgängerversionen Windows 8/8.1 und Windows 7 möglich ist, hat Microsoft nun in einem Blogbeitrag bekannt gegeben: Ab dem 29. Juli 2016 ist die gratis Update-Periode vorbei. Danach kann das Betriebssystem mit einem neuen Computer oder als Vollversion für das bestehende Gerät um 119$ für Windows 10 Home gekauft werden.
Windows 10 Erinnerung entfernen
Viele Windows 7 und 8.X Nutzer waren und sind mit der Updatepolitik von Microsoft unzufrieden, da die Erinnerung zum Umstieg auf Windows 10 Tag für Tag nervend angezeigt wurde. In diesem Zusammenhang wurde oft von Zwangsbeglückung gesprochen. Wer nicht auf Win 10 upgraden möchte, wird sich darüber freuen, dass ab dem 29. Juli die Windows 10 Erinnerung von Microsoft auf Win 7 / 8.1 Geräten automatisch entfernen wird. (Quelle winbeta.org)
Zuletzt gab sogar Microsoft indirekt zu, den Zwang auf das Upgrade übertrieben zu haben. Viele Benutzer berichteten, dass ein Klick auf das X beim Fenster ein Upgrade auf Windows 10 auslöste. Also als Zustimmung von Microsoft gesehen wurde. Genau das Gegenteil was passieren sollte, wenn man ein Windows Fenster mit Klick auf das X beendet.
Wann endet der Support für Win 7?
Der Mainstream Support für die verschiedenen Windows 7 Versionen endete bereits im Jänner 2015. Der erweiterte Support läuft am 14. Jänner 2020 aus. (Quelle microsoft.com) Bis dahin sind Windows 7 Nutzer weiterhin mit Sicherheitsupdates versorgt.
Link
Auf Internetshops ist das neue Windows 10 bereits zu kaufen: