Netzwerk

WLAN Problem zwischen Windows Notebook und HUAWEI LTE Router

Pinterest LinkedIn Tumblr

Bei heutigen Notebooks mit Windows 7 bis Windows 10 ist es meistens recht einfach eine WLAN-Verbindung herzustellen. Einfach die Liste mit den verfügbaren WLAN-Netzwerken abrufen und zu einem WLAN mit einem Klick verbinden. Wenn es aber mit den WLAN einmal hakt, stößt man mit den Möglichkeiten der Fehlersuche und Behebung über die Windows Oberfläche schnell an seine Grenzen.

Windows findet bestimmtes WLAN nicht

Unter Windows 10 hilft es bei einem WLAN Problem oft die Kommandozeile zu Bemühen und sich mit diversen netsh Befehlen auf Fehlersuche zu begeben. Was aber, wenn bei einem Windows 8.1 Notebook ein bestimmtes WLAN nicht gefunden wird, aber andere SSIDs sehr wohl? Andere Notebooks oder Smartphones können auf dieses bestimmte WLAN aber dennoch zugreifen?

Im konkreten vorliegenden Fall sollte sich ein ASUS Notebook mit Windows 8 als Betriebssystem zu einem mobilen Huawai Mobile Wifi LTE-Router E5577C verbinden. Andere WLANs listete das Betriebssystem in der Netzwerkumgebung auf, aber nicht das WLAN vom Huwai Mobile Wifi Gerät. Ein Update von Windows 8 auf Windows 8.1 und diverse Untersuchungen der Netzwerkprofile inklusive einer Aktualisierung des Treibers für das WLAN-Modul im Notebook hatte das Problem leider nicht gelöst. Des Rätsels Lösung war schlussendlich eine Einstellung im Wifi LTE-Router.

Huawai Mobile Wifi LTE-Router im 5 Ghz Band

WLAN-Geräte wie Smartphones, Tablets, PCs und Spielkonsolen können über das „WLAN to GO“ über den Wifi LTE-Router von Huawai auf das Internet zugreifen.

In diesem Fall war das Notebook zwar nicht so alt, dennoch beherrschte der integrierte Qualcomm WLAN-Adapter das 5 Ghz Band nicht. Deswegen erkannte das Notebook auch die WLAN SSID nicht. Die Einstellungen für die LTE-Verbindungen sowie das WLAN-Netzwerk werden üblicherweise vom Netzbetreiber bereits vorab eingestellt.

Glücklicherweise lässt sich der mobile Huawai LTE-Router umstellen um nicht einen neuen WLAN Adapter kaufen zu müssen. Um das Gerät über die Web-Verwaltungsseite zu konfigurieren, verbindet man sich beispielsweise einfach mit dem Smartphone mit dem WLAN, da die Verbindung mit dem Notebook noch nicht klappt. Die IP-Adresse und Zugangsdaten des Routers sind üblicherweise auf der Innenseite des Geräts vermerkt. Unter den Erweiterten WLAN-Einstellungen kann man nun den Punkt mit dem 5 Ghz Band auf 2.4 Ghz ändern. Nachdem der Router die Einstellungen aktualisiert hat, ist das WLAN nach einer neuen Suche am Windows Gerät auch dort sichtbar.

2 Comments

  1. Danke für die guten Informationen zu Notebook Problemen und dem LTE Router. Meist ist es das Beste so gut wie möglich auf Wlan zu verzichten. Wenn man das beherzigt kommt man nicht in die Versuchung Wlan Geräte koppel zu müssen. Wer kein LAN-Anschluss an seinem Notebook hat, dann diesen mit einem sehr günstigen USB-LAN Adapter nachrüsten.

  2. Horst Lehmann

    Es ist ja ganz einfach den mobilen Huawei WLAN Router E5577Cs-321 zu installieren, so daß er letzendlich den lap-top mit dem internet verbindt.

    Komisch, das es niemand versteht ??

    1000 Zuschriften und niemand versteht es.

    Entweder sind wir zu doof oder die Spezialisten sind zu dumm es richtig zu erklären.
    Gerne werden ja auch einige Sachen ausgelassen die „selbstverständlich“ sind. Die ja sowieso jeder versteht. Nur nieand weiß, was der Andere versteht oder auch nicht.

    Sachen richtig zu erklären ist schwierig.

    Mfg,

    Horst

Write A Comment