Webhoster in Österreich
Internet

Webhoster in Österreich

Einen Webhoster in Österreich für…

Read More
HomeOffice – Tipps zum richtigen Arbeiten
Ratgeber

HomeOffice – Tipps zum richtigen Arbeiten

Die von der Bundesregierung empfohlene…

Read More
Mini-PC oder Notebook kaufen – was ist besser?
Hardware

Mini-PC oder Notebook kaufen – was ist besser?

Wer sich überlegt einen Mini-PC oder…

Read More

Am Faschingsdienstag, dem 1. März 2022, haben Krapfen-Feinschmecker und rund 161.000 Krapfengate*-Unterstützer durch der Initiative die Wiener Bäckerei Ströck die Möglichkeit, sich ein exklusiv designtes Krapfen-NFT des Kulturprojekts CryptoWiener zu sichern. Der Krapfen ist ein österreichisches ‚Kulturgut‘ und hätte sich analog zum amerikanischen Donut oder dem französischen Baguette ein eigenes Emoji mehr als verdient, aber darauf müssen wir wohl noch länger warten. Inzwischen haben wir unsere Krapfen, die laut Gault & Millau ja auch die…

Webhoster in Österreich

Einen Webhoster in Österreich für seine Webseite zu wählen, kann viele Vorteile haben. Obwohl es im Internet meistens unwesentlich wo eine Firma ihren Standort hat, tut man sich als österreichische Firma oder Privatperson leichter, falls man den Rechtsweg beschreiten muss. Zum anderen wird so auch die heimische Wirtschaft…

Homeoffice arbeiten

Die von der Bundesregierung empfohlene Heimarbeit ist eine wichtige Maßnahme zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Jedoch bringt diese auch eine Gefahr mit sich. Die landesweite Umstellung auf Home-Office wirkt sich auch als drastische Belastung der heimischen IT Systeme aus und erweckt die Aufmerksamkeit von Cyberkriminellen. Unternehmen müssen die Risiken…

Wlan Sicherheitstipps

WLAN wird von Smartphone-, Tablet- und Notebooknutzern gerne genutzt.  Ob zum Abrufen der letzten Whats-App Nachrichten oder E-Mails, Posten von Fotos oder für eine schnelle Arbeitsstunde im Kaffeehaus. Aber oft werden WLAN-Hotspots benutzt ohne über die eigene Sicherheit nachzudenken. Dabei ist vor allem bei der beliebten WLAN-Nutzung besondere Vorsicht geboten.…

Notebook

Wer sich überlegt einen Mini-PC oder Notebook als Alternative zum Desktop-PC zu kaufen, sollte einige Dinge beachten um das optimale Gerät für die eigenen Ansprüche zu haben.  Wo jeweils die Vor- und Nachteile von einem Mini-PC im Vergleich zu einem Notebook liegen, wird im Folgenden anhand mehreren Beispielen deutlich.

Millionen von Bilder werden Tag für Tag in das Internet hochgeladen um schöne Momente, coole Fotografien oder beispielsweise auch lustige Tierbilder Freunde und Bekannte zu zeigen / zu teilen. Während die meisten dieser Bilder in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, Pinterest und Co landen, gibt es darüber aus noch Online Galerien für Bilder von darauf spezialisierten Anbietern wie Flickr.

Der Großteil der Straftaten rund um Computer & Internet entfällt auf  Betrugsdelikte. Das Bundesministerium für Inneres hat in einem Leitfaden eine Übersicht über die verschiedenen Arten von Betrug im Internet erstellt. Generell wird Betroffenen empfohlen, umgehend Anzeige auf einer Polizeiinspektion zu erstatten. Der übliche Verlauf der Anzeige führt von dort…

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat im Auftrag des Sozialministeriums den Telekommunikationsanbieter T-Mobile wegen irreführender Bewerbung der „5G-Ready“-Tarife geklagt und bekam nun vom Handelsgericht Wien (HG Wien) Recht: Nach Auffassung des Gerichts erweckt die Werbung den unrichtigen Eindruck, Kunden könnten bei den mit „5G-Ready“ beworbenen Tarifen bereits den Kommunikationsstandard 5G nutzen. Tatsächlich handelte es sich bei „5G-Ready“ lediglich um eine Option, die es dem Kunden ermöglicht, zu einem späteren Zeitpunkt ohne Vertragsverlängerung und Zusatzkosten auf einen 5G-fähigen Tarif zu wechseln, sobald dieser verfügbar ist. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Beliebte Streaming-Dienste wie Spotify oder Apple Music beinhalten  neben Kinderliedern und Hörspielen für Heranwachsende auch Inhalte, die für den Nachwuchs nicht altersgerecht sind. Laut AGB sind die gängigen Dienste frühestens ab 13 Jahren erlaubt. Der Medienratgeber „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ rät Eltern, ihre Kinder beim Entdecken von Hörangeboten zu begleiten und das Gehörte zu besprechen. Einstellungen können für mehr Sicherheit sorgen.

Ein Gimbal ist ein hilfreiches Zubehör, wenn es um die Aufnahme von verwackelfreien und flüssigen Aufnahmen geht. Es gibt sehr viele unterschiedliche Modelle von Gimbals, aus welchen man bei einem Kauf wählen kann. Aus diesem Grund sollte man sich vor der Kaufentscheidung an einigen Kriterien orientieren, welche hier genau und detailliert aufgezeigt werden. Denn, je nach dem Einsatz des Gimbals, können sich Käufer für Modelle für die professionelle Videokamera beziehungsweise Digitalkamera oder auch für das Smartphone entscheiden.

Das Ende von Google Plus rückt in die Zielgerade. So hat Google aktuell bekannt gegeben, dass alle privaten Google+ Konten am 2. April 2019 eingestellt (gelöscht) werden. Der dementsprechender Warnhinweis „Dein Google+ Konto wird gelöscht“ wird nun Besuchern angezeigt, die das soziale Netzwerk von Google besuchen.

Bewertungsportale im Internet

Bewertungsportale im Internet dienen Kunden häufig als Hilfestellung bei Entscheidungen für oder gegen ein Angebot oder Produkt. Sei es ob es um die Buchung eines Hotels, die Suche nach einem guten Restaurant oder die Online-Bestellung eines Artikels geht. Das Angebot an passenden Produkten ist riesengroß und der Wunsch nach einer…

Huawai 10 Mate Pro Kaufratgeber

Mit dem Huawei Mate 10 Pro Smartphone zeigt der chinesische Hersteller, das ein Handy aus China weder günstig, noch minderwertig verarbeitet sein muss. Das Highend-Smartphone sieht hochwertig und edel aus. Mit einem Preis von 500 bis 600 Euro ist das Huawei Mate 10 Pro jedoch nicht das Günstigste.…

Raspberry Pi 3

Hast Du auch schon mal vom Raspberry Pi Mini-Computer gehört, der für einen geringen Preis zu kaufen ist und von vielen Technikbegeisterten genutzt wird? Dir ist aber nicht so ganz klar, welchen Nutzen ein Raspberry Pi für Dich haben könnte? Dann kommt unsere Einführung in die Welt des Raspberry…