Der oberösterreichischen Luftfahrtzulieferer FACC AG meldete gestern, dass sie Opfer eines Cyberangriffs im Form von betrügerischen Handlungen unter Ausnutzung von Kommunikations- und Informationstechnologien wurden.
Nach derzeitigem Stand der forensischen und kriminalpolizeilichen Untersuchungen war die Finanzbuchhaltung der FACC Operations GmbH Ziel der Cyber-Betrugshandlungen. FACC’s IT-Infrastruktur, Datensicherheit, IP-Rechte sowie die operativen Bereiche des Unternehmens seien laut dem Unternehmen von den kriminellen Aktivitäten nicht betroffen.
50 Millionen Euro Schaden durch Internetattacke
Der Schaden durch die Cyberattacke beläuft sich auf einen Abfluss von rund 50 Mio. EUR an liquiden Mitteln. Der FACC Vorstand setzte umgehend strukturelle Maßnahmen und prüft Schadenersatz- und Versicherungsansprüche. Alle Produktions- und Entwicklungsaktivitäten würden uneingeschränkt und normal weiterlaufen. Eine wirtschaftliche Gefährdung des Unternehmens (Liquidität) besteht laut Presseaussendung nicht. Der Vorstand wird nach Vorliegen der Ergebnisse der forensischen Untersuchungen weitere Maßnahmen setzen.
Aktualisierung: Wie aktuell gemeldet wurde, wurde konkret die Buchhaltung des Unternehmens Opfer von einem Internetbetrug.
Als Konsequenz gab die FACC AG am 3. Februar bekannt, dass das Mandat von Minfen Gu als Finanzvorständin der FACC AG mit sofortiger Wirkung endet. Nach aktuellem Stand der forensischen und kriminalpolizeilichen Untersuchungen waren die kriminellen Aktivitäten, die die Finanzbuchhaltung zum Ziel hatten, betrügerische Handlungen von Außenstehenden, die eine falsche Identität vorspiegelten (sog. Fake President Fraud). Die IT-Infrastruktur, Datensicherheit, IP-Rechte sowie die operativen Bereiche des Unternehmens sind laut Presseaussendung der Firma von den kriminellen Aktivitäten nicht betroffen. Es wurden keine Hinweise auf Malware identifiziert.
FACC Finanzabteilung wird neu aufgestellt
Der Vorstand ist daran, die Finanzabteilung grundlegend neu aufzustellen sowie Schadenersatz- und Versicherungsansprüche zu verfolgen. Zur Unterstützung des Vorstands bei der Neuaufstellung der Finanzabteilung bestellte der Aufsichtsrat sein bisheriges Mitglied des Aufsichtsrats, Yongsheng Wang, interimsmäßig zum Mitglied des Vorstands.
Über die FACC AG
Die Umsatzerlöse zum Ende des dritten Quartals 2015/16 des Unternehmers beliefen sich laut dem aktuellen Geschäftsbericht 427,8 Millionen EUR. Gegenüber dem Vorjahr konnten die Umsatzerlöse durch eine Veränderung der Produktumsätze von 343,8 Mio. EUR auf 385,7 Mio. erreicht werden. Wesentliche Treiber im Bereich der Produktumsätze waren die Programme Boeing 787, Airbus A321, Airbus A350 XWB, Bombardier Challenger 350 und Embraer Legacy 450/500. Die solide Entwicklung des Luftfahrzeugmarkts hätte sich positiv auf die Umsatzentwicklung des Konzerns ausgewirkt.
Cyberattacke auf ZAMG
Ebenso Opfer einer Cyberattacke wurde die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch. Sämtliche Server, die Daten an Kunden und Partnerorganisationen lieferten, wurden ebenso wie die ZAMG-Webseite lahmgelegt. Auch hier wurde Anzeige erstattet. Derzeit werden von IT-Experten die Spuren der Angreifer untersucht. Aus diesem Grund ist die Webseite des Wetterdienstes derzeit offline.
Link