Internet

Security-Lock für at-Domains

Pinterest LinkedIn Tumblr

Mit Security-Lock hat der österreichische Domain Registrierungsstelle nic.at eine zusätzliche Sicherheitsfunktion für Domains auf den Domainmarkt gebracht. Wenn dieses Service aktiviert wurde, muss der Domain-Inhaber jegliche Änderung an der Domain direkt bei nic.at zusätzlich mit einem Passwort autorisieren. Dritte wie ein Registrar oder Provider kann eine Änderungen zwar anstoßen, diese werden aber erst nach Ihrer telefonischen Bestätigung durchgeführt werden. Pro Domain und Jahr kostet Security-Lock 250 Euro netto.

Security-Lock Vorteile

nic.t sieht den Vorteile von Security Lock darin, dass mit dem kostenpflichtigen Dienst ungewollte Veränderung, Kündigung oder Übernahme beziehungsweise Mißbrauch einer .at-Domain verhindert wird. Das Risiko, dass die eigene Domain in falsche Hände gerät oder auch durch ein technisches Versehen vorübergehend unerreichbar ist, wird mit einem Security Lock minimiert.

Für wen ist Security-Lock?

Wer in Besitz von Domains ist, die uneingeschränkt im Internet erreichbar sein müssen oder Firmen, die einen Imageschaden im Falle eines Verlusts von bestimmten Domains haben, könnte Security-Lock eine Hilfe sein. Für „normale“ Domaininhaber wird das Service, immerhin 250 Euro pro Jahr, zu teuer sein. Neben den Kosten hat die zusätzliche Sicherheit auch noch den Preis der Bequemlichkeit. Wo derzeit eine Änderung der Domaindaten oder ein Transfer der Domain zu einem anderen Provider oder Inhaber mehr oder weniger mit wenigen Klicks zu bewerkstelligen ist, werden mit diesem neuen Service zusätzliche Hürden aufgestellt. Änderungen bei der Domain werden nur durchgeführt, wenn eine bestimmte Telefonnummer bei nic.at angerufen wird und zur Bestätigung das Security-Lock-Passwort am Telefon mitgeteilt wird. Die Autorisierung einer Änderung ist auch nur zu Kundenservice-Zeiten möglich, da dies ein manueller Prozess ist. Für das Einrichten des Security-Lock Services wird eine schriftliche Bestellung des Domain-Inhabers benötigt, in dem dieser nic.at ein Passwort übermittelt und zusätzliche Dokumente zu seiner Identifikation beilegt. Das Security-Lock wird sofort aktiviert, verrechnet und gilt auf unbestimmte Zeit. Das Passwort kann im Bedarfsfall per Formular geändert werden.

Laut Beschreibung besteht die Möglichkeit, dass die Verrechnung von Security-Lock auch vom bestehenden Provider oder Registrar durchgeführt wird, sofern dieser dem zustimmt.

Link

www.nic.at/fileadmin/www.nic.at/documents/formulare/Antrag-SL.pdf

 

Write A Comment