Windows 10 ist da, ging es vor wenigen Tagen durch die Presse und kaum ist Windows 10 gestartet, wurden auch Kritiken lauter. Davor war es um Kritik erstaunlich ruhig in der Presselandschaft. Um aber tatsächlich mitreden zu können, sollte man es selber einmal testen. Ich habe Windows 10 auf zwei Systemen zum Testen installiert, bevor es auf dem richtigen Arbeitsrechner ausgerollt wird.
Unser Gastautor Andreas C. hat den Umstieg auf Windows 8 gewagt und schildert seine Erfahrungen mit dem neuen Betriebssystem von Microsoft.
Der Umstieg auf Windows 8
Ob sich der Umstieg lohnt hängt von der Betrachtungsweise ab. Ein Umstieg vom Windows Vista auf Windows 8 lohnt sich auf alle Fälle, da Vista bereits zu Windows 7 eine deutliche Lücke enthält. Von XP auf 8 stelle ich hingegen in Frage, da es auf das Gerät ankommt. Bedenkt man, dass viele XP-Geräte mit gerade einmal 512MB Ram ausgeliefert wurden und nicht jeder sein System aufgerüstet hat, dürfte es bei vielen Anwender an der Hardwareanforderung scheitern. Stellt sich auch die Frage, ob es sich überhaupt lohnt eine „alte Möhre“ noch aufzufrischen.